Immer muss alles neu sein, „fresh“, hip, jung. Nicht umsonst suchen manche Firmen neue Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung, die aber nicht älter als 19 Jahre sein dürfen. Nur so können – zugegeben, schöne – Filme wie Reine Chefsache entstehen. Doch das ist ja nur Hollywood. Das ist weit entfernt. Nun kommt der Schock ganz nahe an einen heran.
Ferrero, die Verführer aller einsamen Herzen, hat es doch tatsächlich gewagt und ist ebenfalls dem Jugendwahn erlegen. Die haben sich wohl gedacht, dass all‘ die Leute, die mit der „ersten Generation“ der Kinderschokolade aufgewachsen sind, keine extra Portion Milch mehr benötigen. Die (alten) Leute sind also nicht mehr Zielgruppe, müssen ergo auch ncht mehr mit altgewohntem, visuellem Reiz angelockt werden, um das Produkt zu kaufen. Und *schwupps* wurde das letzte Jugendidol unserer Kindheit entfernt und durch ein noch breiter grinsendes Gör ersetzt. Kevin heißt die kleine Kröte. Ist wahrscheinlich der Abkömmling eines der jungen Vorstands-Mitglieder. Keiner weiß es.
Doch pass auf Ferrero: Wir sind noch keine Mumien. Der Arzt hat uns zwar den Genuß von Schokolade und anderen Dickmachern vermiest, doch auch die Generation 30+ isst noch Schokolade! Und unsere Generation ist zwar lernfähig – wir haben die neue Rechtschreibung angenommen, wir können Computer bedienen und wissen sogar, wie man einen Videorekorder programmiert – aber bei den kleinen Sünden wollen wir nicht umdenken müssen. Ich sehe schon die Plus-Dreißiger durch die Süßigkeitenabteilungen irren, auf der Suche nach dem namenlosen Jungen, dem im Laufe der Zeit die Haare abgeschnitten wurden, der uns aber immer noch mit seinen makellos weißen Beißerchen angriente. Den Jungen gibt es also nicht mehr. Stattdessen so ein Saubermann. Bahhh.
Zum Glück gibt es noch Traditionalisten, die sich der Millionen Plus-Dreißiger angenommen haben und ein Bastelset für Notfälle anbieten. Denn: Basteln können wir auch. Das haben wir „damals“ von Micky Maus und YPS gelernt.
Man kann nur hoffen, dass keiner zum neuen Gesicht greift und somit Kevin allein zu Haus bleibt.
[via: Isotopp]
Kommentar (1)
Ich finde es keineswegs übertrieben. Kann das neue Gesicht nicht ertragen und esse seitdem keine Kinderschokolade mehr!
Trackbacks/Pingbacks (2)
+ neues Grinsgesicht – ess ich nicht
weg-mit-kevin.de
Ein gaaanz klein bischen übertrieben, mit persönlichem Identitätsverlust zu argumentieren. 😉
Aber schöner finde ich die neue Packung auch nicht. Der echte Kinderschokolade-Junge Günter Euringer war mir auch lieber.
via Magerf…
Jugendwahn in der Kommunikation ist out…
Jugendliche stellen hohe Ansprüche an die Kommunikation in Journalismus und Marketing. Klarere Aussagen, mehr Orientierung und die Vermittlung positiver Werte seien wieder angesagt.
Dies sind Ergebnisse tiefenpsychologischer Befragungen von 26 M&…