Vorhin sah ich endlich 300. Erst einmal: Der Film ist zum Glück nicht so blutrünstig, wie ich es befürchtet hatte. Meine Meinung zum Film kann man an anderer Stelle lesen, eines aber noch schnell vermerkt: Der Streifen wurde mir durch zwei Dinge etwas vermiest. Einmal war das diese absolut schwachsinnige Politisierung des Films. Verunglimpfung des Iran? Alles Pro Bush? Bullshit! Der Graphic Novel von Frank Miller stammt aus dem Jahr 1998 (Bush trat die Weltherrschaft erst im Jahre 2000 an) und Miller hatte meiner Meinung nach ziemlich sicher keine Politik im Hinterkopf, als er die Geschichte schrieb. Also lasst Eure politischen Finger von der Story und nehmt sie als das hin, was sie ist: eine Geschichte über Heldenmut, über Freiheit, über Kameradschaft und über die Liebe. Alles Andere ist Kinder-AA.
Auch wenn ich mit dem Bewusstsein in den Film ging, dass es sich hierbei nicht um aktuelle Politik handelt, schwirrte dieses Gespenst doch in meinem Hinterkopf herum und verbreitete einen schalen Geschmack. Danke auch.
Zweiter Punkt, der mir den Film etwas madig machte, war das Publikum. Oh so dummes Publikum! Das Licht ging aus, auf der Leinwand erschien der mit Blut gespritzte Schriftzug „300“ und in der vorderen Reihe grölten einige Gehirnamputierte „Blut! Blut! Blut!“. Ganz peinlich! Auch wurde an manchen recht blutigen Stellen fröhlich applaudiert und gejohlt. Dann gibt es eine Szene, in der sich König Leonidas und seine Königin lieben. Man nannte es auch „Sex haben“. Da gab es aus diversen Ecken nervöses Gelächter. Schließlich wurde der androgyne Perser-König Xerxes ganz klar als „schwul“ abgetan und die Blut-Rufer machten sich natürlich darüber affektiert lustig. :nene:
Ich bin für eine Altersbegrenzung bei Filmen, verbunden mit einer IQ-Begrenzung! In dem Film saßen viele Zuschauer, die dringend einer Nachbearbeitung des Themas bedurften! Die dürften solche Filme nicht unreflektiert anschauen. Das waren die Idioten, die das Buch ganz bestimmt nicht gelesen haben, sondern nur „Gewalt!“ sahen und diese als einzigen Grund nahmen, ins Kino zu gehen. Diese Gehirnlosen vermiesten mir auch den Genuss.
Sonst: Gute Geschichte, sehr gelungene optische Umsetzung und nicht so viel Gesplattere wie in dem enttäuschenden Sin City.
Schließlich noch ein Wort zu einem früheren Beitrag. Ja, Gerard Butler muss brüllen! 🙂
Kommentare (2)
Ich bezweifel leider, dass du die IQ-Begrenzung durchbekommen wirst – obwohl die sicherlich bei einigen Filmen angebracht wäre…
Obwohl, oder vielleicht gerade weil die Medien sich ja derzeit über 300 zerreissen, habe ich mir den Film auch angesehen und er hat mir ziemlich gut gefallen!
Im Kino war es jedoch eher leise 😉
Warum war Sin City enttäuschend? Meiner Meinung nach ist er sehr gelungen.