Vorhin stolperte ich in einem Forum in der Signatur eines Schreiberlings über einen Link zu einer deutschen Dr. Who-Seite.
Dr. Who ist eine Serie, die ich nie mochte. Gut, ich habe sie auch nie wirklich bewusst gesehen. ich gebe es zu. In Deutschland lief die wohl nie so richtig. Dennoch glaube ich mich daran erinnern zu können, irgendwann einmal einen Ausschnitt zu der Serie gesehen zu haben. Gefiel mir so gar nicht. Wer mit Star Trek aufgewachsen ist, dann in der Sturm-und-Drang-Phase von der neuen Generation begleitet wurde, der kann nur über diese englische Serie lächeln. Überhaupt: Wieso haben englische Serien oft so ein seltsames Filmmaterial? Irgendwie erkennt man die immer sehr schnell.
Offener Mensch, der ich bin, habe ich auf der Doktor-Seite etwas gestöbert und habe gelernt, dass die Serie die am längsten laufende SciFi-Serie ist. Seit 1963 treibt der Doktor sein Unwesen. Dabei wurde der Schauspieler mehrfach ausgetauscht – was mit einem Regenerations-Zyklus erklärt wird. Der Mann ist schließlich ein Außerirdischer. Die können sowas.
Jedenfalls warf ich noch einen Blick auf die offizielle Dr. Who-Seite der BBC. Sehr schön ist hier die Galerie der Monster. Die Briten haben selbst jetzt noch Pfefferstreuer als Bösewichte (kann man echt nicht ernst nehmen) und Mensch-Maschinen, die aus Der Zauberer von Oz zu stammen scheinen. Irgendwie ist das alles billig. Dennoch hat die Serie nicht nur sehr lange überlebt, sondern auch anscheinend diverse Filme beeinflusst. Und Webdesigner… 🙂 Naja, man muss wohl auf der linken Straßenseite fahren, um die Serie zu mögen. Oder?
Kommentare (2)
Also, schlimmer als die Serie zu den (auch schon schlimmen) Filmen Lexx – The Dark Zone kanns garnicht sein! Meiner Meinung nach eine der schlechtesten Serien aller Zeiten.
Ich hab zwar Dr. who noch nicht gesehen, kann mir aber vorstellen, das einiges an schwarzem Humor dabei ist… Würds gerne mal testen.
Uuhh, stimmt. Lexx war… – da fällt mir gar kein gescheites Adjektiv für ein. Gruseliges Teil. Unterirdisch. F-Movie-Qualität.