Auf diesem selbst gemachten „Warnhinweis“ steht, dass man das Tor leise schließen möge. Die Nachbarn würden sich gestört fühlen. „Man“ sind in diesem Fall Eltern und das Tor ist das einer Kita bei mir um die Ecke. Jaja, Kindertagesstätten sind doch immer ein Dorn im Hamburger Auge. Doch diesmal sind es nicht die Kinder — die schreien immer noch (noch!) fröhlich vor sich hin. An dem Tor ist (war) ein Windspiel, das immer beim Schließen ein *palingpaling* von sich gegeben hat. Jetzt nicht mehr. Die Nachbarn fühlen sich gestört.
Meine Herren, was für Spießer sind das hier eigentlich? Wobei… — Da haben wir den Mann, der seinen Caravan immer (!) so stellt, dass er ihn vom Zimmer aus sehen kann. Wenn er seinen Wagen mal bewegen muss und „sein“ Parkplatz beim Zurückkommen besetzt ist, dann — habe ich schon mitbekommen — hechtet der sofort auf die Straße runter, sobald „sein“ Parkplatz frei wird, so dass er seinen Kübel wieder dort abstellen kann. Krank. Aber was soll ich von dem auch halten? Der wäscht sogar seinen Wagen auf der Straße — was er meines Wissens nach gar nicht darf.
Bestimmt ein pensionierter Lehrer. Ich tippe auf Math. und Erdkunde oder so. Wahrscheinlich hat der sich wegen des „Lärms“ aufgeregt. *pff*