Ich bin ein Neider

Wie titelt doch unser aller Fischeinwickelblatt mit den vier großen Buchstaben immer? Es bedarf stets einer Person, die den Mut hat, die Wahrheit auszusprechen. Nun weiß ich die Wahrheit: Ich bin ein Neider. So ein ganz mieser, ein ekliger. Der Mann der Wahrheit ist dabei kein geringerer als Porsche-Chef Wendelin Wiedeking.

Auspuff eines Porsches - von invisiblekilla auf pixelio.deAlle Welt spricht von Umweltschutz. Umweltschwachsinn muss das heißen! Wir haben doch so viel davon. Was regen sich die Menschen immer nur so auf? Und Kohlendioxid ist toll! Dadurch wird es endlich warm und wir brauchen nicht mehr weite Flugreisen zu unternehmen, um Strände zu sehen. Also kommt langsam runter von Eurer Palme. Ihr seid doch alle nur neidisch. So wie ich.

Dank Herrn Wiedeking weiß ich nun, dass ich die ganze Zeit über völlig falsch lag. Habe ich jemals etwas Negatives über SUVs gesagt — ich muss es nun zurücknehmen. Eigentlich will ich auch nur so einen Wagen. Wie konnte ich nur so blind sein?

Der Porsche-Chef hat natürlich völlig recht, wenn er behauptet, diese gesamte Kohlendioxid-Debatte sei lediglich eine Neiddiskussion. Nur weil wir Normalos uns solche Wagen nicht leisten können, schauen wir mit schiefen Blicken auf die Spritfresser. Könnten wir, würden wir alle SUVs fahren. Egal aus welchem Hause. Porsche, BMW, Volvo, VW — wir würden sie alle fahren.

Wir Normalos müssen also einfach entweder a.) mehr Geld verdienen, so dass wir uns diese Wagen kaufen können oder b.) mit unseren negativen Gefühlen ins Reine kommen und einsehen, dass wir nur neidisch sind.

Wobei… *hmm* Irgendwie klappt das im Fall a.) dann nicht mehr mit Wiedekings Argumentation. Er jammert, dass ein CO2-Grenzwert deswegen grenzwertig sei, weil seine Monster Wagen das gesteckte Ziel niemals erreichen könnten. Das ginge schon rein physikalisch nicht. Diese Grenzwerte seien den Kleinwagen-Produzenten, den faulen, immer Pause machenden Italienern und den ständig Liebe machenden Franzosen zu verdanken. (Neidisch, Herr Wiedeking?) Überhaupt sei sein Cayenne gar nicht mit den anderen Wagen zu vergleichen. Klar, der Porsche verbraucht zweimal so viel wie ein Kleinwagen, aber „während es von unserem Cayenne nur eine kleine Stückzahl gibt, sind Millionen von Kleinwagen unterwegs„, so der Porsche-Chef. Die bösen Kleinwagen mit ihren niedrigeren Kohlendioxid-Verbräuchen. 🙁

Na das ist doch ein Argument. Aber wenn wir Neider es nun alle schafften, unsere popeligen Kleinwagen abzustoßen und uns endlich, wie wir es schon immer wollten, dicke Protzautos zu kaufen, was dann? Dann wären Millionen von SUVs unterwegs, die alle doppelt so viel Kohlendioxid produzieren wie Kleinwagen. Huch!

Oder wird erst in diesem (rein hypothetischen) Fall bei Porsche und Co. darüber nachgedacht, wie man den Kohlendioxid-Ausstoß dann vielleicht doch noch senken könnte? Bis dahin sollte für SUVs kein Grenzwert existent sein, ebenso kein Tempolimit. (Und bitte mehr breite Parkplätze!)

Messungsfehler? Fahrfehler!

Die ZDF-Sendung Frontal21 gängelte am 11.09.2007 in seinem Bericht Die Lüge vom niedrigen Spritverbrauch herum, dass die Autoindustrie nur lügen und betrügen würde. Es würden „optimierte Fahrzeuge“ benutzt, um den Spritverbrauch in den offiziellen Verbrauchertests durchzuführen. Am Ende lägen sogar die realen Verbräuche 15 bis 20 Prozent über denen, die die Industrie ermittelt. Gemeinheit!

Hierzu darf man den VW-Chef Martin Winterkorn zitieren:

Man kann jedes Auto anders fahren. Man kann jedes Auto mit Vollgas fahren. Sie wissen, dass wir unseren Kunden auch sagen, sie sollen rechtzeitig hoch schalten. Und und und. Also diese Dinge muss man schon befolgen.

Da haben wir es: Wir sind Schuld. Nur weil wir Dussel nicht richtig fahren können, weichen die Spritverbräuche und damit auch der Kohlendioxid-Ausstoß von den Werten der Industrie ab. Wahrscheinlich können auch alle Cayenne- und Touareg-Fahrer nicht richtig schalten und fahren — daher deren höhere Kohlendioxid-Werte.

Merkspruch für mich: Denke erst gar nicht daran, eine Kohlendioxid-Diskussion anzuzetteln. Das ist doch eh nur eine Neiddiskussion… Und unterdrücke den Drang, den Herrschaften bei einer Begegnung eine runterzuhauen!