Waaart

Das Merkel hat also endlich ihre Mannschaft beisammen. Das wurde aber auch Zeit! Wieso hat das eigentlich so lange gedauert? Merkel hatte doch ein „Kompetenz“-Team vor der Wahl und überhaupt – es war doch ganz klar, so jedenfalls die Medien, dass sie 45% einsacken würde. Da muss man doch irgendwie mal seine Truppe schon in den Startlöchern haben. Denke ich mir so. Wobei, stimmt natürlich nicht. Wir in Hamburg sind das lange Warten auf eine Regierungsmannschaft gewöhnt. Wir erinnern uns mal alle kurz mit einem Schmunzeln im Gesicht an das Desaster, als die HH-CDU mit Schill zusammen ging und es nicht gebacken bekam, einen Kultursenator für das Tor zur Welt zu finden. Das hat tierisch gedauert. Irgendwann war Spaß-OB von Beust sogar so verzweifelt, dass er Vicky Leandros gefragt hat, ob sie nicht einen schnuckeligen Senatorinnen-Posten in einem echt duften Senat haben wolle. Die gute Dame war schlau und hat natürlich abgelehnt. Dann kam Dana. Aber das ist eine andere Geschichte…

Zurück zur Bundesebene. Irgendwie war die SPD um Längen schneller mit ihren Ministern auf der Matte. Große Koalition? Wieviele Posten? Acht? Okay, haben wir. Und die CDU? Streite hier, streite da, Kindergarten und Schlammschlacht. Das kann mal alles noch ganz lustig werden.

Wir sind jedoch froh *machdreikreuze*, dass Merkel nicht Heino gefragt hat, ob er den Innenminister machen wolle. Bei der CDU weiß man nie.