Na, geht doch. Es gibt sie noch, die sympatischen Grünen. Ex-Senatorin und ehemalige Zweite Bürgermeisterin Krista Sager äußert sich im Senatsblatt zum geplanten und stark favorisierten Komplett-Uni-Umzug in die Schickimicki-HafenCity. Und siehe da: sie ist dagegen. Man braucht wohl erst ein wenig Abstand vom Kindergarten Hamburg, um zu sehen, dass es ein Kindergarten ist, bei dem jeder den höchsten Turm bauen will — nur um anzugeben (s. auch Elbdisharmonie). Koste es, was es wolle. Nebenbei kann man dann auch noch die Türme der Anderen kaputt machen. Sager sagt:
Ich habe den Eindruck, dass die Diskussion über eine komplette Verlagerung der Uni in die HafenCity eine Art Pausenfüller ist.
Na, da spricht mir doch jemand aus dem Herzen. Wenn man soviel Bockmist verzapft wie der amtierende (und der vorherige) Senat, dann muss man eben mit großen Fahnen wild wedeln, um von anderen Desastern abzulenken: „Hier! Hier! Guckt hierher!“
Obwohl, wenn man das Wort „Pausenfüller“ genauer betrachtet, dann ist das etwas, das benutzt wird, um eine Pause, eine Lücke zu füllen. Welche Lücke ist das? Finanzlücke? Inhaltslücke? Die Lücke zwischen zwei Wahlen?
Ein weiteres, treffendes Argument von Sager gegen den Bau der Schickimicki-HafenCity-Uni:
Die Vorstellung, ein privater Investor errichtet einen solchen Uni-Neubau in der HafenCity, ist für mich angesichts der Schwierigkeiten beim Bau der Elbphilharmonie schlicht gruselig.
Zumal: Wer will schon als privater Investor noch in Hamburg sein Geld lassen? In einem Kindergarten?! Der Investor für die geplante HafenCity-Universität (nicht den Umzug der Universität Hamburg in die HafenCity, in der HafenCity-Universität soll Architektur und Baukunst gelehrt werden) ist jedenfalls abgesprungen. Zack, hat Hamburg noch einmal 60 Millionen Euro mehr an der Backe. Wobei natürlich 60 Millionen im Vergleich zu 1,5 Milliarden Euro echte Peanuts sind …
Kann man die HafenCity eigentlich als das Hamburger Bermuda-Dreieck für Geld bezeichnen?
Kommentare (2)
offtopic, aber hast Du schon ein Comic gelesen? Wenn ja, wie gefällt es?
Meine liebe Magerfettstufe weiß gar nicht, das die Uni nicht in die Hafencity ziehen soll, sondern in den Stadtteil Kleiner Grasbrook am Südufer. Nicht zu verwechseln mit dem Grasbrook, auf dem Nordufer – da wo die Hafencity ist. Und auch nicht zu verwechseln mit der Hafencity-Universität. Die soll wirklich in die Hafencity!