Wuff

Eigentlich, ja eigentlich bin ich ja kein Freund des Apportierens. Aber da dies mein erstes Stöckchen ist, habe ich dran geschnuppert, mal dran geschleckt, etwas drauf herumgekaut und werde es dann weiter werfen. Geflogen kam es aus der Richtung von Boris, der dies Stöckchen als eine Art Männer-Ast bezeichnet.

  1. Lieblingsbier?
    Ja, äh, da muss ich gar nicht lange drüber nachdenken. Ich trinke kein Bier. Also schnell weiter zur nächsten Frage… *husch*
  2. Ab wieviel Gramm darf sich ein Steak Steak nennen?
    Laufe ich mit einer Waage ins Restaurant? Aber ich denke >200g ist ganz nett. Sonst ist es ein Kinderteller.
  3. Scharfe Soße auf Steaks ist klar, aber welche?
    Haben die Namen? Irgendwas rotes eben. Muss aber nicht sein. Kann auch gerne ganz unoriginell der Steakpfeffer mit einer gehörigen Portion Kräuterbutter sein. Der Rest der Suppe wird mit Brot gedippt.
  4. Dein bevorzugter Actionfilm?
    Uh, da gibt es so viele… Na schön, bleibe ich beim Klassiker: Stirb langsam. Der Brutze ist war doch der Prototyp eines Mannes. Immer im zerschlissenen T-Shirt, fluchend, smart und flotte Sprüche auf den Lippen.
  5. Rambo vs. Predator vs. Terminator, wer gewinnt?
    Also Rambo nimmt als Erster den Hut. Das ist doch ein Weichei. Terminator ist hart und unverwüstlich, aber Predator ist durchtriebener, ein fieser Jäger. Ich denke fast, der Predator macht sich am Ende des Tages eine Sangria im Blechkopf.
  6. Autokauf, wieviel PS wären akzeptabel? (Spritpreise und Kontostand bitte außen vor lassen)
    Da kann mich gleich fragen, welche Binde ich bevorzuge. Keine Ahnung von Autos. (Keine Ahnung von Binden…)
  7. Bevorzugtes Magazin im Zeitungsladen?
    Eigentlich keines. Alle Jubeljahre gibt’s vielleicht mal ’ne Page.
  8. Steh- oder Sitzpinkler?
    Ah, die wirklich wichtigen Männerfragen. 🙂 Sowohl-als-auch. Bin bei Gästen so freundlich und nehme Platz, stehe aber dazu, dass es für einen Mann wichtig ist, die Vertikale beim Entleeren einzuhalten. Einen weiteren Vortrag spare ich mir.
  9. Wer bekommt als nächstes den Ast?
    Na, da schauen wir doch mal, was Peter und Sven an einem Sonntag damit anfangen… Interessant wäre auch zu erfahren, was die Jugend zu den Männerfragen zu sagen hat.

Kommentare (6)

  1. Evelin schrieb:

    kerle unter sich – geil! tauscht ihr auch fußballbildchen aus müsli-packungen? süß seid ihr!

    Sonntag, 2. April 2006 um 13:07 #
  2. Nils schrieb:

    @Evelin: Ja das machen wir. Aber das wird nicht in der Öffentlichkeit ausgetragen. Es muss ja auch Dinge geben, die wir Männer nur für uns haben. Zum Beispiel Fußballbildchen austauschen. Den Rest, den wir so als echte Männer machen – der wird nicht verraten.

    Sonntag, 2. April 2006 um 13:15 #
  3. Evelin schrieb:

    @ nils: merkste was? muss schon wieder rumzicken…. und alles nur, weil du mal wieder ‚pinkeln im stehen‘ erwähnt hast. das ist soo fies von dir! aber ich üb :-p

    Sonntag, 2. April 2006 um 13:35 #
  4. Sven schrieb:

    Ich nehm das Stöckchen gern, bitte aber um etwas Geduld, das schaff‘ ich nicht vor nächster Woche

    Dienstag, 4. April 2006 um 09:48 #
  5. jspfr45 schrieb:

    Hi! Very good site! I always bookmarked it! Thank you!!! 😉

    Samstag, 12. August 2006 um 12:34 #
  6. Häijken schrieb:

    siehste wohl. von ´nem angezeigten backlink getrieben muss ich doch mal wat loswerden: wir sind wieder wer … ääh da.

    vielen dank für die aufmerksamkeit. 🙂

    Mittwoch, 16. August 2006 um 11:43 #

Trackbacks/Pingbacks (3)

  1. jugend mosht am Sonntag, 2. April 2006 um 12:58

    Selber Wuff

    Nils wills wissen, also kauen wir mal ein wenig auf seinem Ast rum.
    Coole Sache, ich hab gedacht so Bücher wie “Meine Schulklasse” sind auf dem Dachboden der Geschichte verschwunden… harhar

  2. blog.peter-noster.de » Grunz am Montag, 3. April 2006 um 12:28

    […] Von hier und da: […]

  3. sagichdoch? » Vertrocknetes Stöckchen am Donnerstag, 4. Mai 2006 um 11:40

    […] Nils hat mir vor Jahren ein Stöckchen weitergereicht, und ich versprach, mich drum zu kümmern sobald ich das wieder kann. Naja, inzwischen ist es etwas morsch, aber sei’s drum… […]