Irgendwann erwähnte ich bereits einmal, dass ich nicht der soo große Berlin-Fan bin. Tut mir ja leid, aber ist so. Jetzt muss ich wohl doch einmal wieder in die Hauptstadt fahren. Heute hatte ich nämlich aus heiterem Himmel ein Bild vor Augen und einen bestimmten Geschmack im Mund: Fassbrause!
Fassbrause habe ich früher sehr gerne getrunken. Das war immer eine sehr schlichte, etwas breitere Einwegflasche mit Metalldeckel (dessen Sicherheits-„Nupsies“ gerne spitz und gefährlich waren). Nur vorn. war ein Etikett drauf – das immer sehr schnell abgerissen war. Heute also dieser Wunsch, eine Fassbrause zu trinken. In meinem Stamm-Getränkeladen habe ich sowas noch nie gesehen. Also gleich zu einem kleinen Laden gepilgert.
Diverse Schorlen, Wellness-Limonaden, ohne Ende FritzLimo (u.a. eine ungesund-grüne Melonen-Limo *schauder) – aber Fassbrause? Fehlanzeige. 🙁 Ich habe dann aus Verzweiflung zu einer Flasche Almdudler gegriffen. Ist zwar auch eine Kräuter-Limonade, aber, wie ich hier lernen durfte, doch keine Fassbrause. Warum gibt es dieses Getränk nicht mehr? Zu uncool? Zu ungesund? In Berlin soll es noch häufiger Fassbrause zu finden geben. Also doch mal wieder nach Berlin fahren?
Mal schauen, wie das Dudelzeuchs schmeckt. Erst einmal kühlen…
[Nachtrag: Ne, der Dudler – das ist nichts. Jedenfalls keine Fassbrause. Lasch, etwas zu säuerlich im Abgang und riecht eklig parfümiert. Also doch Berlin…]
Kommentare (3)
… und vor etw. anderthalb Wochen erzählte ich Frau G. und ihrer Mutter von Fassbrause und beide kannten sie es nicht. Schön, dass es Dich gibt. Sind wir beiden die letzten Fassbrause-Veteranen?
Fassbrause gibt’s doch auch bei Aldi (Nord) oder ist die schon wieder aus dem Programm verschwunden? Ich muss jedoch gestehen, dass ich sie noch nie probiert habe…
hach jetzt sind meine fassbrause erinenrungen wieer hochgekommen…muss haben! hast recht ich hab das zeug seit je her auch nirgends mehr gesehen. hm jetzt hab ich lust auf fassbrause und almdudler, aber nur aus den kleinen glasflaschen, schön gekühlt