Meine Rechnung

Liebe Werber, liebe Leser, liebe Internet-Benutzer, liebe Radioleute, liebe Fernsehleute, liebe Multiplikatoren, liebe Sprachfetischisten, liebe Tippgemeinschaften, heute wende ich mich an Euch/Sie, weil mir etwas auf der Seele liegt. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich etwas eingeschlichen, das mir jedesmal, wenn ich es höre, einen Stich in mein kleines, zartes Herz versetzt. Die Rede ist vom Minus in Internetadressen. Das ist kein Minus, das ist ein Bindestrich! Zur Orientierung hier noch einmal der Unterschied zwischen Minus und Bindestrich, wie er auf meiner (und wohl auf den meisten Tastaturen) zu finden ist:

Tasturausschnitte

Wie man schön sehen kann, befindet sich der Bindestrich im Haupttastenfeld neben der Taste mit dem Punkt (s. links), das Minus hingegen ist ganz rechts angesiedelt, dort wo sich der sog. Nummernblock befindet. Zwischen den anderen Grundrechenarten wie „Plus“, „Mal“ und „Durch“ befindet sich die Minus-Taste. Wer bitte benutzt diese Taste, wenn er eine Internetadresse eingibt? Ich jedenfalls nicht. Bei mir kommt nur der Bindestrich zum Einsatz.

Aus diesem Grunde heißt es we we we Punkt Uni Bindestrich Hamburg Punkt de und nicht we we we Punkt Uni Minus Hamburg Punkt de — das ist doch keine Rechenaufgabe! Oder wer kann mir sagen, was Uni minus Hamburg ergibt? Oder Hamburg weniger Tourismus? Oder was kommt dabei heraus, wenn man Messe von Hamburg abzieht? Das ist ein Bindestrich zwischen den Wörtern, kein Minus!

Entschuldigt bitte den übermäßigen Gebrauch von Ausrufezeichen – mein Herz…

Kommentar (1)

  1. macwoern schrieb:

    Ja, da könnt ich mich auch immer drüber aufregen.

    Dienstag, 27. Februar 2007 um 13:00 #