Kriminelle Bürger

Jaja, unser toller Spaß-Senat hat doch immer wieder dufte Ideen um auf sich aufmerksam zu machen und sich ein eigenes Denkmal zu setzen. Dass das nicht immer gut ist – wer hätte das auch gedacht? Der neueste Streich: Jetzt soll „endlich“ ein neues Gesetz zur Hundehaltung verabschiedet werden. Hach, das klingt so schön, das macht sich so gut im Wahlkampf und überhaupt: stark! Wenn man sich die Forderungen anschaut, dann fragt man sich allerdings: „Wozu überhaupt noch Hunde in Hamburg??“ Warum nicht gleich alle Hunde abschaffen? Man hat das Gefühl, alle Hunde sind böse. Dass ein Hund nicht von alleine böse ist, sondern durch seine Umwelt (vulgo: den Halter) geprägt wird – egal. Dass Hunde, die an der Leine gehen, aggressiver sind, als frei laufenden Hunde – egal.

Und als Hundehalter wird man in Hamburg auch irgendwie zum Kriminellen. Ich erinnere mich an folgende Situation. Meine Mutter (keine Hamburger Hundehalterin), ihr (großer, schwarzer) Hund und ich in einem kleinen Park dieser doch sonst so schönen Hansestadt. Der Hund ist gut erzogen, kann sehr gut gehorchen und ist etwas scheu was seine Intimsphäre anbelangt. Um sein Geschäft zu verrichten sucht er sich immer eine möglichst abgelegene Stelle, wo man ihn nicht sehen kann. Also: Keine Leine für den Jungen! So tollt er übers Grün, schnüffelt hier, schnüffelt dort und ist froh, ungebunden zu sein. Schwupp, ist er im Gebüsch verschwunden. Da kommt eine ältere Dame in den kleinen Park. Ihren Hund an der Leine. Ich weise noch meine Mutter darauf hin, dass das Ärger geben könnte. Die Frau kommt näher, unser Hund kommt aus dem Gebüsch getrottet. Daraufhin lässt die Dame ihren kleinen Fifi auch los. Man kommt ins Gespräch.

Was sagte die Frau? Sie hätte uns, aber den Hund nicht gesehen. Da standen also in einem Hamburger Park zwei Menschen und schauten sich um, hefteten ihre Blicke auf ihren kleinen Hund. Sie hätte gedacht, wir wären Ordnungs-Hüter von der Stadt. Normalerweise würde sie ihren Hund ja auch frei laufen lassen, aber heutzutage weiß man ja nicht mehr, wem man trauen kann, wer einem gleich eine Strafe aufbrummen wird.

Traurig! Durch solche populistischen Gesetze wird in der Hamburger Bevölkerung Unsicherheit und Argwohn gesät. Sehr traurig…