Problemmacher

Leute, habt ihr denn keine anderen Probleme zu bewältigen? Kommentieren kann man es direkt vor Ort.

Ich werde dann den Begriff „Magerfettstufe“ auf meinen Namen registrieren lassen und somit Hansano, Milram und Co. in die Knie zwingen. Ich werde die fertig machen. Der erste Schritt von meiner Seite zur Übernahme der Weltherrschaft. *hehe* Die 0 (Null) registriere ich auch gleich mit. Damit habe ich schon einmal die Wissenschaft und die Computer-Industrie in der Tasche. Die Welt ist mein!

Kommentar (1)

  1. Thorsten schrieb:

    Muss eigentlich nur ich an Groucho Marx denken? Genauer an den Streit zwischen Marx Brothers und Warner Brothers (der Filmgesellschaft). Zitat:

    Sie behaupten, der Name Casablanca gehöre Ihnen und niemand dürfe ihn ohne Ihre Erlaubnis benutzen. Wie verhält es sich denn mit dem Namen »Warner Brothers«? Haben Sie auch hierüber das ausschließliche Verfügungsrecht? Sie haben vielleicht das Recht; den Namen Warner zu führen, wie aber steht es mit »Brüder«? Berufsmäßig waren wir Brüder, lange bevor Sie es waren. Wir waren unter dem Namen Marx Brothers bereits bekannt, als das Vitaphone noch eine Idee in seines Erfinders Hirn war, und vor uns gab es bereits andere Brüder – die Brüder Schmitt, die Brüder Karamasov, die Dan Brothers sowie die Redensart »Bruder, kannst du mir was pumpen?« (Ursprünglich hieß es »Brüder, könnt ihr mir was pumpen?«, doch da es ergiebiger war, jeden einzeln anzupumpen, ließ man den einen Bruder weg, gab das Geld dem anderen und sagte von nun an: »Bruder, kannst du mir was pumpen?«)
    Nun zu Ihnen, Jack. Sind Sie der Meinung, daß Ihr Name einmalig sei? Nun, er ist es nicht. Es gab ihn bereits, lange bevor Sie geboren waren. Momentan fallen mir zwei. Jacks ein: da war einmal Jack aus Jack und die Bohnenranke und zum anderen Jack the Ripper, der zu seiner Zeit ein rechtes Früchtchen war.

    Quelle: http://www.helmut-schmitz.net/judentum/texte/marx_brothers.html

    Donnerstag, 30. März 2006 um 18:16 #