Doping

Mein alter Herr fährt übers Wochenende nach Posen, da dort die EM der Senioren in der Leichtathletik stattfindet. Mein Vater tritt mit seinen 64 Jahren beim Hammer-, Diskus- und Speerwerfen, sowie im Kugelstoßen an. Immer wieder bin ich voller Respekt für den Einsatz und die Ausdauer, die er für den Sport an den Tag legt. Schade, dass das nicht vererbbar ist…

Naja, egal. Mir fiel nur im Terminkalender vom DLV zur EM auf, dass dort auch ein Hinweis zum Thema Anti-Doping steht. Ja, auch Senioren dopen! Das ist nicht nur so bei den jungen Sportlern, wie z.B. bei der Tour de France. Mein Vater erzählte einmal, dass einer aus seinem Verein beim Dopen aufgefallen und zwei Jahre lang gesperrt war (da kam allerdings noch ein bürokratischer Lapsus hinzu). Im Senioren-Alter! Dabei stehen dort keine Sponsoren dahinter, keine Gelder die bei Erfolg ausgeschüttet werden. Das war einfach nur (falscher) Ehrgeiz. Alter schützt also vor Torheit nicht.

Kommentar (1)

  1. Valentin schrieb:

    mh, das Team hat gerade bestätigt das er positiv getestet wurde.
    http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,428904,00.html

    Donnerstag, 27. Juli 2006 um 16:37 #