Heute kein Feuerwerk

Wenn es wieder so sehr stürmt, wie letzte Nacht, dürfte so manche Rakete nicht senkrecht in den Himmel fahren, was böse enden könnte. Ich böllere schon seit Jahren nicht mehr. Ist in meinen Augen pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.

Da jammern die Deutschen, es gehe ihnen schlecht, aber das Geschäft mit Peng und Puff läuft wunderbar. 100 Millionen Euro für Feuerwerkskörper. Feuer, Zisch, Bumm – weg sind die Millionen, die man besser hätte einsetzen können.

Im Grunde besagt doch der Brauch: Vertreibt die bösen Geister des vergangenen Jahres mit viel Tammtamm und Lärm. Dafür habe ich seit meiner Studentenzeit eine extrem laute Trillerpfeife. Damit vertreibe ich nicht nur böse Geister, sondern auch Menschen in einem Radius von mindestens fünf Metern.

Die Trillerpfeife kam am Anfang meines Studiums anno dazumal zum Einsatz. Mensch, was haben wir damals protestiert und sind auf die Straßen gegangen. Machen das Studenten heute eigentlich noch? Ich erinnere mich daran, dass wir so manche Straße lahmlegten und sogar Kundgebungen auf dem Rathausmarktplatz abhielten. Aber das lässt der derzeitige CDU-Senat bestimmt nicht mehr zu. All die lauten, stinkenden, faulen Studis – bahh.

Wir sehen uns (nicht)

Wo es übrigens auch kein Feuerwerk geben soll, das ist unten am Hafen. Nicht, dass dort ein Feuerwerks-Verbot ausgerufen wurde. Aber wer vor Wind und Wetter Schutz suchend sich auf den U-Bahnhof Landungsbrücken begibt, um von dort das Feuerwerk im Hafen zu sehen – der schaut heute auf eine Wand. Der HVV will die Fenster, die vom Bahnhof einen wunderbaren Blick auf den Hafen preisgeben, mit Holztafeln verstellen. Das ist schließlich ein Bahnhof und kein Ausguck! Der HVV – kundenunfreundlich wie immer…

Irgendwie werden wir aber schon ins neue Jahr kommen. Und auch, wenn mancher zum Putsch aufruft, oder Peter meint, es würde sich nichts ändern – 2007 wird sich einiges ändern. Ich habe da nur diverse Preiserhöhungen vor Augen.

In diesem Sinne noch einmal: Guten Rutsch.

Kommentare (4)

  1. Peter schrieb:

    Mein Post bezog sich auf persönliche Erwartungen und diverse Vosatzmechanismen, und daher weniger politische Änderungen. Habe eine Bekannte, die um Neujahr Entbindungstermin hat und natürlich auf das Elterngeld 2007 hofft. Insofern ändert sich auf der Ebene doch schon was.

    Und dir natürlich auch ein gutes neues Jahr.

    Sonntag, 31. Dezember 2006 um 12:59 #
  2. e.e.r. schrieb:

    seeehr nervig, wenn der bahnsteig so voll ist, dass man nicht mehr aussteigen kann…
    der beste platz für das feuerwerk: freihafen. zwischen elbe 17 und gelbem zelt!

    Sonntag, 31. Dezember 2006 um 13:02 #
  3. pantoffelpunk schrieb:

    Auch von mir: Komm gut rüber und hab ein schönes 2007! Bis nächstes Jahr dann…

    Sonntag, 31. Dezember 2006 um 13:04 #
  4. Anne schrieb:

    Auch Dir einen guten Rutsch! Auf die Ballerei könnte ich auch verzichten; und das gerne.

    Sonntag, 31. Dezember 2006 um 16:43 #