Tech-Spräch

Na, da haben wir doch mal lustige Gesellen bei dem Onlineversand mit dem Namen eines einst lustigen Komikers aus Hamburg (wobei beide nichts miteinander zu tun haben – außer, dass beide in Hamburg ansässig sind). Sucht man im s.o. nach einem kleinen, weißen Notebook der Marke mit dem Apfel-ähnlichen Logo, dann bekommt man in der Produkt-Info folgendes Bild geboten:

Produkt-Info des MacBooks auf Otto.de

Dabei markieren die Fragezeichen Erklärungen für extra schwere, für den Laien nicht verständliche Begriffe, also so fieses Technik-Kauderwelsch. Wobei Otto-Normal-Verbraucher natürlich weiß, was mit Front-Row (lernt man schon im Kindergarten) und AirPort (Klassiker) gemeint ist. Allerdings scheinen die Jungs bei dem s.o. der Meinung zu sein, dass ein Sofa etwas ist, das einer genauen Erklärung bedarf. Nämlich dieser:

Sofa
Vollgepolstertes, bequemes, zwei- oder mehrsitziges Möbel mit Arm- und Rückenlehnen in vielen Ausführungen. Man rechnet pro Sitzfläche etw. 60 cm.

Aha…

Kommentare (3)

  1. Ecki schrieb:

    Mist! Vom Sessel aus steuern geht also nicht?

    Dienstag, 13. März 2007 um 16:16 #
  2. Dieter schrieb:

    Das Sofa kann man nicht steuern … außerdem sind GHz wohl eher 1000 MHz oder 1000000 kHz oder 1000000000 Hz! Ist ja nicht wie beim Speicher mit den GiBi’s und die 2er-Potenzen!

    Dienstag, 13. März 2007 um 20:34 #
  3. Nils schrieb:

    @Ecki: Nein, Front-Row ist nur und ausschließlich vom Sofa aus zu bedienen. Sitzt Du auf einem Stuhl, einem Hocker, einem Gummiball, einer Leiter, einer Kiste o.ä., stehst Du auf einem Bein oder hockst Du auf dem Boden – da geht Front-Row überall nicht. Also müsste man gleich noch bei den Herrschaften ein Sofa bestellen. Geschickt…

    Dienstag, 13. März 2007 um 21:56 #