Bildungshappen

Aus der Rubrik Wissen, das die Welt nicht braucht – heute: Fahrenheit. Bei einer Unterhaltung kamen wir auf das Thema Wetterbericht, genauer: Wetterbericht im Ausland. Wenn man nicht weiß, ob man sich auf einen Tag in der Hölle gefasst machen muss und lieber noch einmal (wohl zum letzten Mal) seine Liebsten zuhause anrufen sollte, nur weil im Wetterbericht die Rede von 100° ist.

Als gute Altweltler muss man dann erst einmal den trockenen Kloß runterschlucken, bevor man kapiert, dass das Fahrenheit sind und man bei 38° Celsius dann doch noch nicht sein Testament gemacht haben muss. Da reichen auch nur Shorts anzuziehen.

Die Frage kam auf, wie man denn bitteschön Fahrenheit in Celsius umrechnen kann. Kann man das überhaupt? Klar. Nur ist das nicht eine einfache Formel wie z.B. bei der Umrechnung der ebenfalls völlig schwachsinnigen Meilen in Kilometer (1 Meile ≅ 1,6 km), oder Fuß in Meter (1 Fuß ≅ 0,3 m), wo man jeweils mit einem Faktor rechnen kann. Nö, Fahrenheit erfordert dann schon den Taschenrechner…

Fahrenheit in Celsius: ( TFahrenheit – 32 ) × 5 / 9

Und da wir alle in Math. aufgepasst haben, können wir nun auch ganz einfach Celsius in Fahrenheit umrechnen. Selbst wenn wir es nicht wollen: (( TCelsius × 9 ) / 5 ) + 32

Soviel zum Thema „unnützes Wissen“… Aber bestimmt kann man damit jede unliebsame Bekanntschaft auf jeder Party vergraulen. 🙂 Wann schaffen die endlich diese unhandlichen Systeme ab?