Na, noch eine Erinnerung an die WM 2006 im Kopf? Klassiker ist natürlich der Kopfstoß von Zidan im Endspiel und die vielen Fahnen — die zum Glück (fast) alle wieder verschwunden sind. Aber ansonsten ist das Sportereignis doch schon ziemlich in Vergessenheit geraten, oder!? So auch beim Hamburger Senat. Teilweise zumindest. Sie werden nicht müde damit rumzuwedeln, wenn es sie in einem guten Lichte erscheinen lassen soll, oder wenn sie etwas bauen wollen. Aber darüber hinaus macht sich BSE im Senat breit… Wie schaut es denn mal mit einer Abrechnung aus? So „was kam rein, was ging raus, was blieb übrig“?
Tja, die Frage bleibt der Senat schon seit einiger Zeit schuldig. Da wird fröhlich vertröstet, aber keine richtige Aussage gemacht. Irgendwas muss doch rein gekommen sein. Immerhin werden die Einnahmen aus der WM angegeben, um die Verluste von knapp einer Million Euro aufzufangen, die die Stadt (in Form der Hamburg Marketing GmbH) beim Live Earth-Festival eingefahren hat. Ja, das Teil ist ein Flop gewesen. Wusste ich aber schon vorher. Erstens waren die Künstler, die in Hamburg auftraten zu einem Großteil äußerst uninteressant und zweitens war das An-sich-reißen des Events für Hamburg eh nur ein PR-Gag. Live Earth sollte auf die globale Erwärmung und die vom Musikproduzenten Kevin Wall gegründete Klimaschutz-Allianz Save Our Selves (SOS) aufmerksam machen. Doch für den Hamburger Senat war es nur ein Mittel, um Spaß-EB Ole von Beust als Retter des Klimas darzustellen. *tata*
Eine Aussage wie Die Ticketpreise zwischen 47 und 57 Euro beinhalteten nach Angaben der Verkaufsagentur eine CO2-Abgabe von 0,30 Euro. ist meiner Meinung nach ein Hohn. 30 Cent… *pfff* Aber darum ging es der Marketing-Agentur ja auch nicht. Eine Million Miese, na und?
(…) die wichtigsten weltweiten Nachrichtenagenturen berichteten über die „erfolgreiche, moderne und in den Bereichen Klimaschutz, Stadtentwicklung und Musik innovative Hansestadt“.
Das behauptet zumindest Thorsten Kausch, Geschäftsführer der Hamburg Marketing, und versucht das Verlustgeschäft schön zureden. Haha… Klimaschutz? Ich sage nur Vattenfall und Moorburg. Stadtentwicklung? Ich sage nur HafenCity. Musik? Ich sage nur Pudel Club. Noch weitere Fragen?