Gesehen habe ich die Premiere von der guten Katrin von (ehemals) Ehrensenf am Donnerstag ja nicht. Aber dazu gelesen habe ich etwas. Einmal bei der taz und von der hat es mich zur Welt verschlagen.
Während die taz den ersten Polylux-Auftritt der Bauerfeind eher mit gemischten Gefühlen sieht, da Katrin nicht mehr Katrin sondern eine geklonte Tita ist, auch wenn sie das Gegenteil behauptet hat, so trällert die Welt fröhlich vor sich hin. Frau Bauerfeind sei klasse gewesen, die Sendung zwar so lala, aber diese wilde Frau – ganz famos.
Wie gesagt, habe ich Katrin nicht im „echten“ Fernsehen gesehen, aber dennoch tendiere ich dazu, den Schreibern von der taz eher Glauben zu schenken. Bestimmt haben die gekauften Welt-Redakteure nicht einmal eine Ehrensenf-Folge mit Katrin zuvor gesehen gehabt…
Wenn ich in dem Welt-Artikel die Fotos von Katrin sehe, wird mir jedenfalls ganz anders. Die hat jetzt so etwas von einem Tele-Zombie. Zumindest nichts mehr von der unbekümmerten Fröhlichkeit aus Ehrensenf-Zeiten. Schade. Nach den Fotos macht der taz-Artikel auch irgendwie mehr Sinn.
Kommentare (3)
bin ich der einzige der die immer schon überbewertet und nervig fand?
nein.
Ihr sprecht von der Zeitung Die Welt, nicht wahr? Doch, die fand ich auch schon immer überbewertet.