Es ist und bleibt das Volksparkstadion, egal, wer da Geld gibt um den Rasen zu säen und dafür seine Buchstaben oben anbringen darf. Ist nicht das beste bild. das ich da mitten in der Nacht gemacht habe, aber mit ein wenig Phantasie kann man erkennen, dass die Buchstaben „HSH Nord“ schon leuchten, die „Bank“ hängt zwar auch schon, ist aber noch nicht beleuchtet. Man kann aber schon erahnen, dass der lange Schriftzug sich um das Stadion herum windet. Eigentlich müsste noch ein Arena hinten ran. Die sieht man aber z.B. von der A7 (Richtung Süden, Ausfahrt Volkspark/Stellingen) aus nicht mehr…
Am Sonnabend war ja ein Buchstabe locker und es bestand die Gefahr, dass der auf die 57.000 wartenden HSV-Fans stürzen würde, weshalb das Spiel eine Viertelstunde später anfing. Wollen wir mal hoffen, dass der Sponsor nicht nur an den Schrauben gespart hat… 😉
Kommentar (1)
Na ja, jeder Fußball-Proficlub hat die Sponsoren, die er verdient. (Was kein Seitenhieb gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth sein soll:
Playmobil-Stadion)