Unabhängig oder so…

Es soll sie ja noch geben, die Menschen, die an den Weihnachtsmann glauben, an den Osterhasen, an unabhängige Medien… Wer heutzutage wirklich glaubt, dass „die großen Medien“, also alteingesessene Printmedien, aber auch die Äther-Medien, unabhängig seien, der ist ein Musterbeispiel für funktionierende Gehirnwäsche der Medien. In dem Fall hätten die Medien ihr Soll erfüllt.

Ja, die Magerfettstufe, die ist doch immer nur am pöbeln und meckern. Wo bleiben die Beweise? Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber wie wäre es mit diesem Beispiel: Fernsehzeitschrift puscht junges Mädel zum kommenden Star hoch, obwohl sie uns hauptsächlich nur aus der Werbung bekannt ist. Ist es da ein Zufall, wenn die Firma, für dessen Produkt die junge Dame wirbt, in genau dieser Fernsehzeitschrift eine dicke, fette Werbung geschaltet hat?

Wehe, wenn da jemand mit „Ja“ antwortet… :nene:

Kommentare (3)

  1. Ja. Äh…, nein! Oder?

    Freitag, 26. Oktober 2007 um 17:22 #
  2. Boris schrieb:

    Ja! Ich antworte, und das in aller Entschiedenheit, mit einem klaren und unabhängigen Ja!

    Freitag, 26. Oktober 2007 um 20:43 #
  3. Marc schrieb:

    Das läuft natürlich ganz anders. Die Redaktion hat die Geschichte mit der jungen Dame schon auf der Pfanne. Und da die Anzeigenredaktion das mitbekommen hat, fragt die natürlich beim potenziellen Werbekunden nach, ob da nicht vielleicht …

    Samstag, 27. Oktober 2007 um 20:06 #