Oh wie toll. Oh wie schick. Oh wie trendy. Was sind wir wieder hip in Hamburg.
Wer durch Hamburg läuft, der kann an manchen Stellen geführte Segway-Touren sehen. Gruppen von unter zehn Leuten trudeln die Straßen entlang und bekommen etwas zur Stadt erzählt. Kann man machen. Muss man nicht.
Muss man überhaupt nicht: Der Hamburger Polizei diese Selbstbalance-Roller unter den Hintern die Füße stellen. Erst einmal nur als Testphase, rollern unsere Gesetzeshüter für einen Monat durch die Stadt und wollen so für Ordnung sorgen.
Was soll das? Nur weil es ach so futuristisch ausschaut, muss man es anschaffen? Weil es aus den USA kommt, ist es toll? Die Polizei eine (weitere) Tourismus-Attraktion? 6.000 Euro kostet so ein Teil in der Anschaffung. Folgekosten nicht eingerechnet:
Der Anschaffungspreis des Segways und die Folgekosten (z. B. über 1.500 Euro für ein neues Lithium-Ionen-Akkupaar) sind sehr hoch. Ein Rechenbeispiel zu den Akkukosten: Setzt man eine Lebensdauer von 300 bis 500 Ladezyklen an, dann übersteigt der Preis für die Akkus die Stromkosten für alle Akkuladungen zusammen (überschlagsmäßig 500 mal eine Kilowattstunde à 20 Cent, d. h. insgesamt ca. 100 Euro) erheblich. [Quelle]
Da hat wohl einer einen Deal mit einem Stromproduzenten… Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Fahrräder man dafür hätte kaufen können (Antwort: ca. sechs – ohne Folgekosten). Zumal es als Nachteil angesehen wird – das können die Hamburger Polizisten noch nicht wissen –, dass Mensch nach längerem Gebrauch Rückenprobleme davon bekommen kann. Egal. Hauptsache Hamburg ist mal wieder schick, schön und bescheuert.
Übrigens: Wenn die Viecher zum Einsatz kommen, sollen die wo fahren? Auf dem Fahrradweg? Viel Spaß! Bei der Qualität der Hamburger Fahrradwegen wird das eine sehr holperige Angelegenheit. Oder soll nur Bösewichte in der Hafencity und Umgebung damit das Fürchten gelehrt werden? Dafür baut man also den Ole-von-Beust-Gedächtnis-Weg. Soso. Fragen über Fragen… Warum gibt man in der Hansestadt das Geld nicht einmal für Vernünftiges aus?
Übrigens erinnere ich mich noch daran, dass im Vorfeld der Enthüllung des Segways dessen Erfinder rieeesig getönt hatte, er hätte etwas erfunden, das die Welt revolutionieren würde, etwas, worauf die Menschheit gewartet hätte. Naja…
Kommentare (2)
Bringt aber Spaß mit so ´nem Ding zu fahren. Das wird unseren Spaß-Senat überzeugt haben. (Das „große Kinder“-Syndrom, ohne das die Spielzeugindustrie längst pleite wäre.)
Oh Mann, wie konnte ich das nur übersehen? Klar: Der Spaß-Senat hat wieder zugeschlagen!