Der Niederländer Rafael van der Vaart will partout nicht mehr beim HSV bleiben. Der derzeitige Kapitän begründet seinen Wechselwunsch:
Mein Traum von einem Top-Verein ist noch immer akut. Und wenn ich mich bis 2012 an den HSV binden würde, wäre das für mich zu lang.
Was er damit nebenbei ausdrückt: Der HSV ist ein Bauenverein, bei dem man nicht bleiben kann. Top-Vereine sehen anders aus, laut van der Vaart. Platz 3 zur Winterpause und vier Zähler hinter der Bayern-Spitze sind also nicht gut genug.
Kommentare (2)
Jau, aber wo er recht hat, hat er recht. Man hat ja gesehen, dass wir den Vertrag auch mal ausreizen können. Und würde er ohne weitere Klauseln verlängern, kann man davon ausgehen, dass er nicht vor 2011 hier wegkäme. Das wäre quasi gleichbedeutend mit einem neuen Vertrag.
Würd‘ ich ehrlich gesagt auch nicht machen, so weh mir das in diesem Falle auch tut.
Ohm, war natürlich voll am Thema vorbei. Aber wir sind nun mal noch nicht in den TOP 20 in europ. angekommen. So gesehen sind wir nur ein Bauernverein. Muss ja nicht zwingend was schlechtes sein.