Wieder etwas gelernt

Ich gestehe, ich kannte den Begriff vorher nicht so richtig. gehört: Ja. Damit beschäftigt: Nein. René hatte heute jedoch gleich zwei wunderschöne Beispiele für Steampunk gepostet. Da will ich doch auch noch einmal drauf hinweisen. Wobei ich zur Verteidigung sagen muss, dass mir selbstredend Alan Moores The League of Extraordinary Gentlemen in den Sinn kam, als ich über Steampunk las.

Die Justice League (Yeah!) aus dem DCU im Steampunk-Stil. Und dann noch ein Forumbeitrag, in dem Verrückte mit viel zuviel Zeit (was auch für die Steampunk-JLA gilt!) ihre Vorstellungen von Star Wars im Steampunk-Style posten. Wild, was für Geeks…

Wer mit der JLA nichts anfangen kann und (Glaubenskrieg vorprogrammiert) nicht Star Wars mag, sondern lieber Star Trek, der wird natürlich im Netz auch bedient. Zum Beispiel mit SteamTrek oder diesem netten kleinen Filmchen. Hier finde ich vor allem die Musik so schön. Das Star Trek-Theme mit Klavier und Rauschen. Gute Idee. Und wie es für Star Trek typisch ist: auf der Expedition wird einer in die andere Richtung geschickt. Der muss natürlich als Erster ins Gras beißen. 🙂

[Direkt-Steam-Trek-Movie]

Kommentar (1)

  1. Ivy schrieb:

    Das ist ja mal spannend. Ich wußte garnicht, daß meine Lieblingsheldin Thursday Next in einem eigenem Genre zu Hause ist. Ich konnte das bisher nicht einordnen. Jetzt bin ich schlauer… Danke

    Donnerstag, 10. Januar 2008 um 20:46 #