Gefährliches Spiel

Das Spiel gestern, das habe ich nicht gesehen. Lieber nett draußen in Ottensen, im Freibereich meiner Stamm-Lokalität verbracht. Gut, gehört haben wir es schon. Mehrmals ging ein Aufschrei mit gleich angesetztem Enttäuschungs-Ohhh und Geklatsche durch den Raum und durch das offene Fenster. Allerdings – aufgrund mangelnder visueller Unterstützung – war es nie klar, für wen die da jubelten.

Dann die Verlängerung, dann das Elfmeter-Schießen. Schon wieder? Werden die jetzt alle nach Zeit bezahlt, die sie auf dem Platz verbringen, oder sind die alle nur so schlecht? Nun konnte man doch noch heraushören, für wen die Herzen im Lokal schlugen. Für die Spanier…

Spanien kam weiter und die Bedienung heraus zum Abkassieren. Der Außenbereich sollte geschlossen werden. Meine Begleitung erwähnte noch nebenbei, dass ich doch jetzt enttäuscht sei wegen des Ausgangs beim Elfmeter-Schießen. — Ruhe!

Die Bedienung hielt in ihrer Bewegung inne. Anspannung machte sich breit. Sie schaute langsam von ihrem Portemonnaie hoch. Eiseskälte. Böser Blick. Wie konnte ich nur für Italien sein? „Wieso, für wen warst du denn?“, fragte sie. „Na für Italien natürlich“, antwortete ich. – Wieder dieses angespannte Schweigen. Ich machte mich bereit, einer mir ins Gesicht springenden Bedienung auszuweichen. „Na, jeder muss wissen, was er will“, kam es mit Grabesstimme von der jungen Dame.

Das gequälte Lächeln kam erst zurück, als ich nebenbei erwähnte, dass da jemand gerade dabei wäre, sein Trinkgeld zu verlieren.

Anscheinend war ich der einzige, (in)offizielle Italien-Sympathisant hier in Hamburg!?

Ich hatte ja gehofft, nachdem meine bisherigen Prognosen alle genau anderes herum ausgefallen waren, dass ich auch beim letzten Spiel einen Nicht-Treffer landen würde… Leider nicht geklappt. 🙁

Kommentare (2)

  1. Gerhard schrieb:

    Lieber Dritter als Petze.

    Montag, 23. Juni 2008 um 13:16 #
  2. Beim Spiel I-F war Ottensen noch für Italien. Verlogene Bande 😉

    Dienstag, 24. Juni 2008 um 23:50 #