Eine völlig irreführende Überschrift. In meinen Logs habe ich einen sogenannten Crawler gefunden. Auf die Seite von SitiDi gegangen, gab’s wieder eine kleine Abnormität zu sehen. Unter einem Suchschlitz – wir erinnern uns –, in den man seine Suchanfrage einwirft einsteckt reinschreibt, findet man den typischen Sendeknopf. Bei der Welteroberungsmaschine steht dort „Google-Suche“, bei anderen Suchmaschinen nur „Suche“.
SitiDi sucht auch. Aber anders. Während jede normale Suchmaschine den Inhalt von Internetseiten durchsucht, sucht SitiDi dazwischen.
Das wirft natürlich diverse Fragen auf. Sind Internetseiten räumlich angeordnet? Gibt es Freiräume zwischen Seiten? Was befindet sich in diesen Zwischenräumen? Kann man das essen? Ist das wie Antimaterie? Oder ist das das ultimative Nichts? Wieso sollte man zwischen Internetseiten suchen – zumal, wenn da das Nichts ist? Hat das was mit Meditation (Suche in leeren Räumen und finde Deinen Mittelpunkt) zu tun? Bei einer Räumlichen Anordnung: Was befindet sich außerhalb des Randes vom Internet? Mehr Nichts? Fragen über Fragen …