Firefox-Add-ons sind bekanntlich richtig klasse. Auf der Magerfettstufe wurden schon diverse Zusatzprogramme vorgestellt. Heute haben wir das (fast) ultimative „Macht-Euch-nackig“-Add-on im Angebot: Identify. Hat man Identify installiert — was bekanntlich nur zwei Klicks und einen Neustart des Browers „kostet“ — kann man die schöne neue „Social Media“-Welt nutzen, um eine Menge Informationen über diese oder jene Person herauszufinden.
Ich war einmal so frei — wenn es ihn stört, möge er sich melden — und habe Hamburgs Social Media-Kampfguru Nico Lumma „benutzt“. Einfach z.B. seinen Zwitscher-Account aufrufen und in Firefox Alt+i drücken. Schon geht ein Fenster auf, das mir anzeigt, wo der Herr noch so „sozial unterwegs“ ist.
In diesem Zusammenhang noch einmal die Geschichte von dem Franzosen, über den eine Zeitschrift verdammt viel in Erfahrung gebracht hatte und diese Geschichte, die Geschichte des Marc L., abdruckte sowie online veröffentlichte. Die Zeitschrift „Le Tigre“ hatte eine Reihe von Porträts unbekannter Menschen anhand von frei verfügbarer, freiwillig ins Internet gestellter Informationen erstellt, um darauf hinzuweisen, dass es gefährlich ist, sein Privatleben im Internet auszubreiten
.