Wie schon beschrieben — Berlin? Nicht mein Ding. Doch auch in der Hölle gibt es nette Plätze, bzw. ein Leckerlie hier oder dort. In diesem Fall wäre das Fassbrause.
Meine Suche nach der Kindheitserinnerung namens Fassbrause wurde in Berlin, wo das Gebräu herkommt, noch einmal aktiviert. In drei Lokalitäten trank ich die braune Brause, in einer — einem miesen italienischen Restaurant — fand ich, ich will nicht sagen „die Erleuchtung“, aber doch schon etwas in der Art. Leckeres Gesöff.
Erst am Tag der Abfahrt kam mir der Gedanke, dass man auch einmal in einem Supermarkt nach Fassbrause suchen könne. Und siehe da: Ich fand die Rixdorfer Fassbrause. Diese Limonade wird von der Firma Bad Liebenwerda Mineralquellen vertrieben. Hauptsitz: Bad Liebenwerda — wer hätte es gedacht? Dabei scheint es sich um einen kleineren Betrieb zu handeln. Der Umkreis, in dem die Brause vertrieben wird, reicht zumindest nicht nach Hamburg.
Gekühlt kommt der Geschmack der Brause schon ziemlich nahe an meine Kindheitserinnerung heran. Dabei ist sie nicht zu süß, leider aber auch noch einen Tick zu wenig „würzig“. Die Rixdorfer Fassbrause ist laut eigenen Angaben eine Limonade mit Frucht- und Pflanzenauszügen
. Außerdem findet sich noch Malzextrakt aus Gerstenmalz in dem Gebräu.
Wer an so eine Flasche herankommt, der kann sich schon ein bisschen glücklich schätzen. Denn so unübel schmeckt sie nicht. Ich würde wohl 4 von 5 Punkten vergeben. Vielleicht finde ich nächste Woche in Berlin noch eine andere Marke …
Kommentar (1)
Ich kann mich noch an frühere Zeiten erinnern, wo wir mit meinen Eltern nach einem anstrengenden Einkaufstag in der Innenstadt zu Daniel Wi?(Fisch-Restaurant) gegangen sind und ich dort immer Fassbrause getrunken habe. Mir schmeckte sie dort immer sehr gut.
Ich habe da gerade mal angerufen, die haben immer noch Fassbrause.