Google wegen Urheberrechtsverletzung sperren?

Letzte Woche wurden bekanntlich die Betreiber von Pirate Bay zu Geld- und Haftstrafen verurteilt. Grund ist die vorgeworfene Begünstigung von Urheberrechtsverletzungen. Immerhin kann man auf der „Pirate Bay“-Seite nach Torrents für Filme, Musik und Programme suchen.

Müsste dann nicht auch Google angeklagt und geschlossen werden? Unsere aller liebste Welteroberungsmaschine? Immerhin kann man mit Google ebenfalls nach Torrents suchen. Die Suchmaschine unterstützt bekanntlich diverse Dokumententypen. Geht man unter Erweiterte Suche, kann man unter dem Punkt Dateiformat eine Auswahl treffen, von welchem Dokumententyp das Suchergebnis sein soll.

Anders bei den Torrents: Hier tippt man in den ganz normalen Suchschlitz von Google eine Suchanfrage nach diesem Muster ein: Suchbegriff filetype:torrent — das führt ebenfalls zu Suchergebnissen; diesmal nur mit Torrents als Inhalt. Also: Google jetzt auch schließen? — Dieser nette Hinweis findet sich auf der Seite The pirate google.

Übrigens sind nicht alle Menschen böse, die einen Torrent benutzen. So kann man sich z.B. das kostenlose Ubuntu mit Hilfe eines FileShare-Programms herunterladen … Das nur mal am Rande.