Vorsicht im deutschen Netz

Nachdem eine Satire-Seite, die aussah wie die vom BMI, vom Innenministerium prompt geschlossen wurde (mehr dazu hier), musste jüngst auch eine andere Satire-Seite aus Deutschland mit rechtlichen Schritten rechnen. Die „Du bist Terrorist“-Seite kam bei der für die Lachnummer-Kampagne „Du bist Deutschland“ (wir erinnern uns alle mit einem Schmunzeln) verantwortlichen Werbeagentur gar nicht so gut an. Also gab’s eins aufs Dach dafür.

Unsere Jugend — ach was — Jeder! ist überall und jederzeit an jeder Ecke des bösen Internets bedroht. Die größte Bedrohung geht dabei jedoch von den Usern selber aus.

Warum müssen Satire-Seiten, Seiten, die sich humoristisch mit einem (meist) ernsten Thema auseinandersetzen, aus dem Verkehr gezogen werden? Weil die Benutzer des bösen Internets schlicht nicht mehr in die Lage sind, selbstständig zu denken, die Augen aufzumachen und zu erkennen, was „echt“ ist und was Satire. Erst wenn es ihnen jemand sagt, oder wenn es in leuchtenden Buchstaben vor ihren Augen prangt, dann verstehen sie, dass das Gesehene nicht das Vorbild für die aufgerufene Seite ist. Immerhin ist es schon schwer, zu erkennen, dass man nicht auf der Seite des BMI ist, wenn die URL komplett anders lautet. Das ist eine geistige Leistung, die, so scheint es, für manche Menschen zu viel ist. Schade.

Aktuelle Themen auf einer Satire-SeiteSo muss auch das Desinformationsamt der geliebten Bundesregierung damit rechnen, nicht ewig im Internet sein zu können. Zwar wurde, im Gegensatz zur BMI-Satire, auf Bundes-Zeichen verzichtet, aber die Seite kommt schon schick daher; fast wie eine „echte“ Seite der Bundesregierung. Die vielen lustigen Bilder von Politikern, die offensichtlich bissig gemeinten Themen, die Tatsache, dass unter „Aktuelle Themen“ die Freiheit nur noch ganz klein geschrieben, die Demokratie gar durchgestrichen ist — das reicht noch nicht, um die Seite als Satire zu identifizieren. Also aufgepasst, wo man hinsurft. Man kann nie wissen, so lange es niemand einem erzählt, was gut gemeint und was offiziell ist …

Trackback/Pingback (1)

  1. […] Vorsicht im deutschen Netz […]