Heiße Bahn

Es muss 1993 gewesen sein. Da fuhr ich auch mal mit einem ICE. Schon bei der Abfahrt bemerkten wir, dass die Klimaanlage kaputt war. Die Fahrt nahm ihren Lauf, als wir kurz vor einem Tunnel irgendwo im Süden Deutschlands immer langsamer wurden. Schließlich brauchten wir gefühlte 2 Stunden, um den Tunnel zu passieren. Kleine Kinder fingen am zu weinen, angesichts des Umstands, das es draußen dunkel und drinnen brüllend heiß war.

Endlich raus, schlichen wir noch ein wenig auf offenem Feld, bis dann die Lok endgültig versagte. So standen wir bei Temperaturen von weit über 30 Grad noch mal eine gute Stunde oder so in der prallen Sonne. Keine Klimaanlage, keine Erfrischungen und mit der Ansage, dass die Lok defekt sei und wir auf eine Ersatzlok warten, ließ sich die Bahn auch lange Zeit.

Das nur so am Rande. Defekte Bahnen sind nichts Neues. Nur dass es bei uns keinen Medienrummel gab. Vermutlich wurde damals das Sommerloch bereits anders gestopft… Plus: Es gab einfach weniger Kanäle um darüber zu jammern… ähh… zu berichten.