Hoppala, das kommt davon, wenn man im Senatsblatt immer nur den Hamburg-Teil nach Schreckensmeldungen durchforstet und dabei andere Themen, die auch etwas mit der Hansestadt zu tun haben, links liegen lässt. Bereits letzte Woche fand sich nämlich im Sportteil ein Bericht über den Neubau des Millerntor-Stadions. Die St. Pauli-Fans, eine eingefleischte, urige Truppe (für alle […]
Keiner erinnert sich wirklich an die Bedeutung von „Tag der Arbeit“. Der erste Mai ist doch nur durch den „Tanz in den Mai“ und die Tatsache, dass man an dem Tag frei hat, bekannt. Aber davon wollte ich nicht schreiben. Leute, es ist der erste Mai! Geht raus und treibt es wild mit Eurer Freundin […]
Vorhin auf dem Fahrrad. Vor mir fährt so ein kleiner Steppke, der offensichtlich gerade vom Fußball-Training kam. Dazu musste ich kein Hellsehen sein. Der kam aus der Richtung der Adolf-Jäger-Kampfbahn und hatte ein Trikot von Altona 93 an. Der kleine Bursche strampelte sich die Seele aus dem Leib, während ich locker hinter ihm herfuhr. 28 […]
Mittwoch, 21. Februar 2007
Hamburg – das Tor zur Welt! Groß, kühl, herrschaftlich (und derzeit blond) ist diese Hansestadt. Sie wird von Tag zu Tag nobler, feiner, langweiliger. Uupps, Sorry – ist mir so rausgerutscht. Hamburg möchte so viel sein: Weltstadt zum Beispiel. Da scheut man sich auch nicht den Vergleich mit Weltmetropolen. Hinkt zwar etwas der Vergleich, aber […]